-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sled`s / Kickspark - Schlitten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profisportler die das besondere lieben!
RS-Sleds für alle, die das Beste wollen!
Jahrzehnte lange Erfahrung im Schlitten bau, haben die Rotter Sled`s zu einem der führenden Schlittenhersteller in Europa gemacht.
Inzwischen werden die Schlitten in 25 Länder Europas, Kanada, Alaska und Australien exportiert
RS-Sled`s ist stolz darauf, den Kunden die beste Qualität und Fahrfreude bieten zu können.
Wenn Sie den besten Hundeschlitten für Ihren Hund wollen, dann ist der Rotter Schlitten genau das Richtige für Sie. Er ist stabil, faltbar, zuverlässig und leicht zu transportieren.
Rotter Sled - Hundeschlitten für Hobbysportler und Profis
RS-Sleds ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Schlitten spezialisiert hat. Die Produkte sind ideal für Anfänger genauso wie für fortgeschrittene oder professionelle Musher. Der RS- Carbon Schlitten, ist mit seinem geringen Gewicht der leichteste Schlitten auf dem Weltmarkt. Inzwischen wird der Schlitten in 25 Länder Europas, Kanada, Alaska und Australien exportiert. Sleds für aktive Hunde!
Hannu Vierikko der Inhaber von Kickbike ist seit Mitte der 1980er Jahre ein Förderer, Innovator und regelrechter Fanatiker des Sports. Und es war ihn nie langweilig! Er war begeistert von Kick-Rodeln während der Zeit der Holzschlitten in den späten 1980er Jahren, das Tempo des Sports und die Freude am Treten ließen den Benutzer schnell vorankommen. Die Notwendigkeit, einen Schlitten zu einem ergonomischen, handlichen und leichten Trainingsgerät zu entwickeln, führte nach wenigen Drehungen und Wendungen zur Erfindung des Kickspark-Schlittens. Heute werden Kickspark nicht nur in den nordischen Ländern, sondern auch in den verschneiten Regionen Mitteleuropas und Nordamerikas eingesetzt. In einem Produkt, das Design und Funktionalität außergewöhnlich gut kombiniert. Infolge der „Kick-Evolution“ hat sich der Kickspark-Schlitten auch so entwickelt, dass er auch für Hundeschlittenfahrten und Wanderungen geeignet ist.
Die KICKSPARK Tretschlitten repräsentieren finnisches Design in seiner besten Form und verbinden Design und Funktionalität auf einzigartige Weise. KICKBIKE Produkte haben sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Weltmeisterschaften gewonnen.
Das Unternehmen strebt danach, sowohl ethisch als auch ökologisch nachhaltig zu sein, und ihre Produkte repräsentieren diese Denkweise.
Sali Dogshop Hund-Sali
Jahrzehnte lange Erfahrung im Schlitten bau, haben die Rotter Sled`s zu einem der führenden Schlittenhersteller in Europa gemacht.
Inzwischen werden die Schlitten in 25 Länder Europas, Kanada, Alaska und Australien exportiert
RS-Sled`s ist stolz darauf, den Kunden die beste Qualität und Fahrfreude bieten zu können.
Wenn Sie den besten Hundeschlitten für Ihren Hund wollen, dann ist der Rotter Schlitten genau das Richtige für Sie. Er ist stabil, faltbar, zuverlässig und leicht zu transportieren.
Rotter Sled - Hundeschlitten für Hobbysportler und Profis
RS-Sleds ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Schlitten spezialisiert hat. Die Produkte sind ideal für Anfänger genauso wie für fortgeschrittene oder professionelle Musher. Der RS- Carbon Schlitten, ist mit seinem geringen Gewicht der leichteste Schlitten auf dem Weltmarkt. Inzwischen wird der Schlitten in 25 Länder Europas, Kanada, Alaska und Australien exportiert. Sleds für aktive Hunde!
Hannu Vierikko der Inhaber von Kickbike ist seit Mitte der 1980er Jahre ein Förderer, Innovator und regelrechter Fanatiker des Sports. Und es war ihn nie langweilig! Er war begeistert von Kick-Rodeln während der Zeit der Holzschlitten in den späten 1980er Jahren, das Tempo des Sports und die Freude am Treten ließen den Benutzer schnell vorankommen. Die Notwendigkeit, einen Schlitten zu einem ergonomischen, handlichen und leichten Trainingsgerät zu entwickeln, führte nach wenigen Drehungen und Wendungen zur Erfindung des Kickspark-Schlittens. Heute werden Kickspark nicht nur in den nordischen Ländern, sondern auch in den verschneiten Regionen Mitteleuropas und Nordamerikas eingesetzt. In einem Produkt, das Design und Funktionalität außergewöhnlich gut kombiniert. Infolge der „Kick-Evolution“ hat sich der Kickspark-Schlitten auch so entwickelt, dass er auch für Hundeschlittenfahrten und Wanderungen geeignet ist.
Die KICKSPARK Tretschlitten repräsentieren finnisches Design in seiner besten Form und verbinden Design und Funktionalität auf einzigartige Weise. KICKBIKE Produkte haben sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Weltmeisterschaften gewonnen.
Das Unternehmen strebt danach, sowohl ethisch als auch ökologisch nachhaltig zu sein, und ihre Produkte repräsentieren diese Denkweise.
Sali Dogshop Hund-Sali
1 bis 15 (von insgesamt 28)
RS-Sled -Rotter Speed Schlitten aus Österreich - Schlitten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profisportler die das besondere lieben!
Angefangen hat alles mit dem ersten Husky im Jahr 1996. Als der erste Husky geholt wurde, galt mein Hauptinteresse zu dieser Zeit dem Langlaufen und es macht mit einem Schlittenhund viel mehr Freude. Nachdem es nicht wie viele andere Musher Kollegen bei nur einem Hund blieb, wurde das Rudel von Jahr zu Jahr erweitert und die ersten Probefahrten mit einem Holzschlitten ließen nicht länger auf sich warten, damit machten wir unsere ersten waghalsigen Ausfahrten, keine davon ohne einen groben Sturz in den Schnee fertig.
Nach langen Überlegungen und durch Kontakte zu verschiedenen führenden Firmen wurde im Jahr 2000 ein erster Prototyp eines RS-Schlittens fertiggestellt. Die ersten Tests verliefen sehr vielversprechend und schon bald stand für meinen Bruder Christoph ein rentiertaugliches Modell für die ersten Meisterschaften bereit. Die Vorteile dieser Konstruktion eines Schlittens waren offensichtlich, einerseits durch die kurzen Langlaufskier, die optimalen Geradeauslauf bieten und die Kanten an der Seite der Kufen ermöglicht das Fahren in Kurven wie auf Schienen, ohne zu triften, noch ganz zu schweigen vom Belag der jährlich durch die Fa. Atomic verbessert wird und optimal präpariert werden kann. Mit diesen Leistungen konnte Christoph in der ersten Testphase des Schlittens den Staatsmeistertitel und den Europacup für sich entscheiden. Dies war für mich ein Beweis, dass ich mit dieser Konstruktion den richtigen Weg eingeschlagen habe. Es wurde immer wieder weiterentwickelt und es wurde nur mehr mit den besten Firmen zusammengearbeitet. Bald wurde eine Bremsmatte entwickelt, auf der ein Musher noch mit beiden Beinen stehen kann und der Schlitten auch noch einen perfekten Geradeauslauf hat.
Auch das spezifische Gewicht der einzelnen Fertigteile wurde immer stärker im Auge behalten, um den leichtesten Schlitten auf dem Markt zu haben.
Doch auf Lorbeeren ausruhen ist im Hause RSS nicht möglich, es wurden noch einmal Verbesserungen vorgenommen wie das Skaring-System, die Schneeanker-Befestigung mit Klick-System, die Bremsmatte vom Lenker aus lenkbar usw.
Das Highlight der Saison 2006 ist der RSS Carbon Schlitten, der mit seinem geringen Gewicht der leichteste Schlitten auf dem Weltmarkt ist.
Inzwischen wird der Schlitten in 25 Länder Europas, Kanada, Alaska und Australien exportiert.
Angefangen hat alles mit dem ersten Husky im Jahr 1996. Als der erste Husky geholt wurde, galt mein Hauptinteresse zu dieser Zeit dem Langlaufen und es macht mit einem Schlittenhund viel mehr Freude. Nachdem es nicht wie viele andere Musher Kollegen bei nur einem Hund blieb, wurde das Rudel von Jahr zu Jahr erweitert und die ersten Probefahrten mit einem Holzschlitten ließen nicht länger auf sich warten, damit machten wir unsere ersten waghalsigen Ausfahrten, keine davon ohne einen groben Sturz in den Schnee fertig.
Nach langen Überlegungen und durch Kontakte zu verschiedenen führenden Firmen wurde im Jahr 2000 ein erster Prototyp eines RS-Schlittens fertiggestellt. Die ersten Tests verliefen sehr vielversprechend und schon bald stand für meinen Bruder Christoph ein rentiertaugliches Modell für die ersten Meisterschaften bereit. Die Vorteile dieser Konstruktion eines Schlittens waren offensichtlich, einerseits durch die kurzen Langlaufskier, die optimalen Geradeauslauf bieten und die Kanten an der Seite der Kufen ermöglicht das Fahren in Kurven wie auf Schienen, ohne zu triften, noch ganz zu schweigen vom Belag der jährlich durch die Fa. Atomic verbessert wird und optimal präpariert werden kann. Mit diesen Leistungen konnte Christoph in der ersten Testphase des Schlittens den Staatsmeistertitel und den Europacup für sich entscheiden. Dies war für mich ein Beweis, dass ich mit dieser Konstruktion den richtigen Weg eingeschlagen habe. Es wurde immer wieder weiterentwickelt und es wurde nur mehr mit den besten Firmen zusammengearbeitet. Bald wurde eine Bremsmatte entwickelt, auf der ein Musher noch mit beiden Beinen stehen kann und der Schlitten auch noch einen perfekten Geradeauslauf hat.
Auch das spezifische Gewicht der einzelnen Fertigteile wurde immer stärker im Auge behalten, um den leichtesten Schlitten auf dem Markt zu haben.
Doch auf Lorbeeren ausruhen ist im Hause RSS nicht möglich, es wurden noch einmal Verbesserungen vorgenommen wie das Skaring-System, die Schneeanker-Befestigung mit Klick-System, die Bremsmatte vom Lenker aus lenkbar usw.
Das Highlight der Saison 2006 ist der RSS Carbon Schlitten, der mit seinem geringen Gewicht der leichteste Schlitten auf dem Weltmarkt ist.
Inzwischen wird der Schlitten in 25 Länder Europas, Kanada, Alaska und Australien exportiert.